Weidmuller STG - Bridge measuring transducer Manual do Utilizador Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
11
Warnung: Zur Gewährleistung der Produktsicherheit ist unbedingt auf
eine korrekte Lage des Isoliermaterials zu achten.
Brückenerregerspannung einstellen
Wählen Sie die maximale Brückenerregerspannung aus, die:
u
nter dem für die Brücke angegebenen Maximum liegt;
den Nennstrom der Stromversorgung (120 mA) nicht überschreitet.
Zum Ändern der Erregerspannung montieren Sie die Jumper wie unten
dargestellt auf der Hauptplatine (dazu müssen Sie die linke Seitenwand
und die Stromversorgungsplatine entfernen).
E
instellung der Empfindlichkeit des Eingangs
Die Empfindlichkeit der Bcke (normalerweise in mV / V) entspricht
dem Verhältnis von Bckenausgangsspannung zur Erregerspannung
bei Volllast.
Ausgang bei Volllast (mV) = Empfindlichkeit der Brücke x
Erregerspannung.
Die Empfindlichkeit der Bcke kann durch Anpassen des Widerstands
R8 auf der Hauptplatine nach folgender Formel an die erforderliche
Eingangsspanne (in mV) angepasst werden:
R
8 (kΩ) = (200 x Eingangsspanne) / (736 - Eingangsspanne)
Setzen Sie den nächsthoheren Widerstandswert ein.
Diese Anpassung müssen Sie nur vornehmen, wenn der
Eingangsbereich für einen anderen Dehnungsmessbereich geändert
werden soll.
T
ARE-Einstellbereich auswählen
Der TARE-Regler ist bei Bedarf in bipolarer Ausführung verfügbar.
Pl
atzieren Sie die Jumper auf der Hauptplatine, um den gewünschten
Einstellbereich zu erhalten.
Ausgangssignalformat auswählen
Auf der Hauptplatine befinden sich drei Jumpersets.
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários