
11
Kalibrierprozedur
Anzeige Aktion/Beschreibung ENT
ï
Aktivieren Sie den Konfigurationsmodus des Gerätes
1.10
Während die Softwareversionsnummer blinkend dargestellt wird, lösen Sie die
Sicherheitsverbindung, und drücken Sie ENT.
AnLg
Anzeige des Gerätetyps (hier: /AR). Drücken Sie ENT.
CIPn
Drücken Sie Å oder ì, um die Eingänge zu kalibrieren, oder ENT, um diesen Vorgang
zu überspringen.
CIPy
Eingänge kalibrieren? Start No
Schließen Sie den RTD-Simulator an die Eingänge an (Anschlüsse siehe nächste Seite).
OPEN
Eingänge 2 & 3 offen lassen Calibrate Skip
20.00
50 Ω-Widerstand anschließen Calibrate Skip
5.00
200 Ω-Widerstand anschließen Calibrate Skip
1.00
1 kΩ-Widerstand anschließen Calibrate Skip
0.20
5 kΩ-Widerstand anschließen Calibrate Skip
rCLy
RTD-Sensor kalibrieren? Start No
0C
Stellen Sie den RTD-Simulator auf 0 °C ein. Calibrate Skip
200C
Stellen Sie den RTD-Simulator auf 200 °C ein. Calibrate Skip
COPn
Drücken Sie Å oder ì, um die Ausgänge zu kalibrieren, oder ENT, um zur nächsten
Konfigurationsoption zu springen.
Anzeige Aktion/Beschreibung
ì Å
ENT
Aktivieren Sie den Konfigurationsmodus des Gerätes, und scrollen Sie durch das Hauptmenü.
COPn
Drücken Sie Å oder ì.
COPy
Ausgänge kalibrieren? Toggle Start
Messen Sie den Ausgangsstrom.
I=0
Der Ausgangsstrom sollte 0,00 mA betragen.
(Justieren Sie den Wert über das Tastenfeld wie
erforderlich)
Increase Decrease Accept
I=20
Der Ausgangsstrom sollte 20,00 mA betragen. Increase Decrease Accept
Messen Sie die Ausgangsspannung.
E=0
Die Ausgangsspannung sollte 0,00 V betragen. Increase Decrease Accept
E=10
Die Ausgangsspannung sollte 10,00 V betragen. Increase Decrease Accept
rng=
Der Konfigurationsvorgang wird fortgesetzt
Hinweis: Trennen Sie das Gerät nicht von der Netzspannung, solange die Speichernachricht angezeigt
wird.
Comentários a estes Manuais